Go for High Tech

Der Ingenieurberuf – mehr als nur "Entwicklung"
Das Berufsfeld des Ingenieurs ist breiter, als viele denken. Beispiel Software-Entwicklung: Hier setzen viele Unternehmen statt auf Informatiker bevorzugt auf Ingenieure mit Programmierkenntnissen.
Aber Ingenieure werden nicht nur in der "klassischen" Entwicklung eingesetzt. Ihr Fachwissen ist ebenso in verschiedenen produktionsbegleitenden Gebieten gefragt, im kundennahen Bereich des Vertriebs oder in der Dokumentation (diese WWW-Seiten werden von einem Ingenieur betreut).
Bei ESR Pollmeier sind Ingenieure in folgenden Firmenbereichen tätig:
- Hardware-Entwicklung
- Software-Entwicklung
- Prüffeld
- Qualitätssicherung
- Technische Dokumentation
- Vertrieb
- Applikation / Kundenbetreuung
- Assistenz der Geschäftsleitung
- Geschäftsleitung
Go for High Tech – Traumberufe LIVE erleben
Mit der Aktion Go for High Tech bieten Aussteller der Hannover Messe jungen Menschen mit Interesse an Technik einen Nachwuchstreff für die Ingenieure und Techniker von morgen. Hier können Sie sich umfassend informieren – persönlich am Stand von ESR Pollmeier und vielen anderen Unternehmen und Organisationen.
Die Aktion fand erstmalig zur Hannover Messe 2001 statt und wird seitdem jedes Jahr angeboten. Allein aus der Region Ober-Ramstadt/Darmstadt sind in den vergangenen Jahren über 250 technisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten der Einladung von ESR Pollmeier gefolgt und haben sich auf der Messe umfassend über Berufsbilder und Perspektiven informiert.
Weitere Informationen
- "Elektro-Ingenieurmangel – ein 'nationaler Notstand'?" – Pressemitteilung von Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Binder und Prof. Dr.-Ing. Helmut F. Schlaak (Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Darmstadt)
Links
- Go for High Tech
Tag der Technik*- Think Ing.
Tekno-Now*- Bildungsserver Hessen
Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium - Baden-Württemberg*- Lehrpfad Elektrotechnik und Informationstechnik
- AATiS: Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e. V.
- Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet (ZUM Internet e. V.)
* Seite mittlerweile nicht mehr verfügbar.